Wir benutzen kein Super Leichtbau Equipment, weil wir auf unser Material auch nicht wirklich gut aufpassen. Wir sind sehr lange unterwegs und wollen daher auch ein klein wenig Komfort haben. Daher ist ein Teil unserer Ausrüstung eigentlich nicht unbedingt notwenig und es gibt auch leichtere Alternativen mit weniger Komfort und Stabilität. Folgende Sachen haben wir dabei.
Thermarest ist der führende Hersteller für Isomatten. Wir haben deren Matten bereits viele Jahre zuvor ohne Probleme benutzt. Für diese Reise benutzen wir Thermarest Trail Pro Isomatten mit einer Dicke von 5 cm. Es sind die leichtesten Matten, aber wir wollen nicht für drei Jahre auf 2,5 cm Matten übernachten. Das Außenmaterial ist sehr robust und das Packmaß immer noch in Ordnung.
Unsere Schlafsäcke sind alte Daunenschlafsäcke, welche wir bereits vorher hatten. Miriam benutz einen alten Yeti Schlafsack und Tobi einen Mountain Equipment Glacier 1000. Bis -5°C im Zelt können wir problemlos schlafen.
Für Wanderungen haben wir zwei ca. 35 L Rucksäcke dabei. Falls wir unsere Motorräder mehrere Tage irgendwo unterstellen, haben wir somit genug Platz um die nötigsten Dinge mitzunehmen. Miriam hat noch einen kleinen 15 L Rucksack dabei. Diesen benutzen wir hauptsächlich im Alltag und sie trägt ihn für ihr Trinksystem beim Motorradfahren.
Wir bevorzugen Stahltöpfe weil sie deutlich einfacher zum Reinigen sind. Trangia hat ein tolles Material für ihre Töpfe namens Duossal. Der innere Teil ist Edelstahl und außen sind die Töpfe aus Aluminium. Unser Topfset nennt sich Trangia Tundra Duossal.
Wir benutzen für weniger gutes Wasser einen MSR Miniworks Wasserfilter. Dieser Filter ist einfach zu benutzen und zu reinigen und man kann auch mit etwas Zeitaufwand sehr verunreinigtes Wasser damit filtern.
Für etwas Licht haben wir uns zwei Petzl Aktik Core Stirnlampen gekauft. Sie haben eine über USB wiederaufladbare Batterie und spenden genügend Licht für alles was wir machen.
Für etwas Licht haben wir uns zwei Petzl Aktik Core Stirnlampen gekauft. Sie haben eine über USB wiederaufladbare Batterie und spenden genügend Licht für alles was wir machen.
Zudem haben wir noch jede Menge Kleinzeug dabei. Ein vernünftiges Messer, Besteck, Becher, ein Notebook, eine Digitalkamera, Miriams Smartphone, eine kleine Powerbank, Ladekabel, Kulturbeutel...
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen